Es dient dazu, eine hochwertige Qualität der Oberfläche der Rohre zu erreichen und Oberflächenfehler nach dem Rohrwalzen zu entfernen.
Rohrschleifen von 9 – 140 mm:
- Das Rohr wird von Führungsrollen angetrieben und fährt entlang einer Reihe von Schleifbändern
- Das Rohr wird mit Hilfe von Führungsrollen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 30 m/min entlang einer Reihe von Schleifbändern geführt
- Mit kleiner Materialabtragung kann eine Oberflächenqualität von bis zu Ra 0,4 erreicht werden.
- Das Schleifen läuft unter Wasseremulsion oder trocken.
Rohrschleifen über 140 mm:
- Das Rohr wird durch radiale Lünetten gedreht und ein Schleifer mit angetriebenen Schleifbändern bewegt sich entlang des Rohres, Rohrlänge bis 14 m.
- 2 Stück Schleifbänder sorgen für eine Materialabtragung von bis zu 0,5 mm von der Oberfläche, wenn die Schleifbänder zweimal entlang des Rohres fahren
- Das Schleifen läuft unter Wasseremulsion